TOPCAL Silicat

Urs Hodel • 4. Juli 2025

TOPCAL Silicat feucht körnig "Konverterkalk", industriell erzeugt aus Stahlschlacken, wird bei Temperaturen von bis zu 1.900 °C im Hochofen aufgeschlossen.
Damit werden Nährstoffe und Spurenelemente für die Pflanzen verfügbar.


Gehalt:

  • 43% Cao = Calciumoxid
  • 7% MgO = Magnesiumoxid
  • 0.2% Mn = Mangan
  • 2.0% Fe = Eisen
  • 4.0% SiO2 = Kieselsäure


Neben den gekennzeichneten Inhaltstoffen enthält TOPCAL Silicat (Konverterkalk) feucht körnig zusätzlich folgende Spurenelemente:

Kupfer, Zink, Bor, Kobalt, Molybdän, Schwefel und Selen


Nur in der im TOPCAL Silicat feucht körnig, enthaltenen Bindungsform ist das Silizium gut von den Pflanzen aufnehmbar, wirkt dort halmstabilisierend und prophylaktisch gegen Pilzbefall (z. B. Echter Mehltau). Gleichzeitig wird durch vermehrte Einlagerung in die Zellwände die Halmstruktur bei Getreide deutlich gestärkt.


Wenn die obersten 20cm der Bodenschicht ein Prozent mehr Silikat haben,

haben wir 40 Prozent mehr pflanzenverfügbares Wasser“


Diese nützlichen Effekte können durch  keinen anderen Kalkdünger erreicht werden!


Neu, im Bio-zugelassen "TOPCAL Silicat"

 

Die feucht-körnige Formulierung erlaubt eine Ausbringung mit gängigen Großflächen-, Kompost-Streuer die mit Streuscheiben ausgerüstet sind. Die Anlieferung erfolgt mit Kipper-LKW, eine Lagerung ist sowohl im Flachlager und auch am Feldrand problemlos möglich.

Die feucht körnige Struktur  verhindert Staubentwicklung und lässt eine einfache, schlagkräftige und exakte Ausbringung zu.


TopCal Silicalk
von Urs Hodel 7. November 2025
Huminstoffe haben mehrere positive Wirkungen. Bodenstruktur verbessern, Wasserspeicherkapazität erhöhen, Nährstoffe binden und so deren Verlagerung reduzieren
von Urs Hodel 7. November 2025
Powhumus WSG 85, ein wasserlösliches organisches Pflanzenwachstums-Stimulanz und Bodenverbesserungsmittel auf der Basis aktiver Huminsäure (Kaliumhumat).
Leonardit in der Nutztierhaltung
von Urs Hodel 3. November 2025
Um den Mehrfachnutzen für den Boden auszuschöpfen, empfiehlt es sich, Leonardit möglichst früh in den Kreislauf einzubringen.
Die KAK ist die  Grösse für Nährstoff-Speicherkapazität.
von Urs Hodel 2. November 2025
Nicht die absoluten Gehalte sind wichtig Die richtige Belegung des verfügbaren Speicherplatzes macht ihn erst wertvoll, wenn das chemische Gleichgewicht erreicht!
Amino Power Plus Liquid ein Blattdünger mit guter Haftung
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Amino Power Plus Liquid 50, ein flüssiger Biostimulator auf Basis von Aminosäuren und Peptiden. Oberflächenhaftung auf dem Blatt wird extrem gesteigert (Haftmittel)
Granulierter Schwarz Kalk, in jedem Korn Kreidekalk +Leonardit
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Natürliche Kraft der Huminsäuren in jedem Korn Schwarz Kalk ist ein hochreaktiver granulierter Kreidedünger, der Huminsäuren und organischen Kohlenstoff enthält
Liqhumus Liquid 18 ein flüssiges, organisches Pflanzenwachstums- und Bodenverbesserungsmittel
von Urs Hodel 28. September 2025
Liqhumus 18, hat eine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung und vermehrt und stimuliert nützliche Bodenmikroorganismen.
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt.
von Urs Hodel 9. September 2025
Düngung mit Schwefel hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Schwefeleinträge durch die Einführung der Luftreinhaltungsverordnung
Eine bioaktive, wachstumsfördernder Pfla
24. April 2025
Fulvagra Liquid 25,eine bioaktive, wachstumsfördernde Flüssigkeit, mit Spurenelementen zur Pflanzenstärkung
NitroSlowFluid / N-Power N28 ist eine flüssige N-Formulierung.
von Urs Hodel 10. April 2025
Der Stickstoff in N-Power / NitroslowFluid N-28 liegt in Form von Methylenharnstoffen vor. Reduziert sich der Nitratgehalt in der Pflanze und Boden
Mehr Anzeigen